Vielen Dank für Ihren Besuch auf [mayyana.com].
Diese Datenschutzrichtlinie kann von [IhrDomainname.com] jederzeit und nach unserem Ermessen ohne Vorankündigung durch Aktualisierung dieses Beitrags geändert werden.
1. EINLEITUNG
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung dieser Website erheben und verarbeiten.
Indem Sie uns Ihre Daten zur Verfügung stellen, garantieren Sie uns, dass Sie über 16 Jahre alt sind.
jackcao.com ist der Datenverantwortliche und wir sind für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich (in dieser Datenschutzerklärung als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
Kontaktdetails
Unsere vollständigen Daten sind:
Vollständiger Name der juristischen Person: mayyana.com
E-Mail-Adresse: info@mayyana.com
Es ist sehr wichtig, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte teilen Sie uns mit, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten zu irgendeinem Zeitpunkt ändern, indem Sie uns eine E-Mail an info@mayyana.com senden
2. WELCHE DATEN ERHEBEN WIR ÜBER SIE, ZU WELCHEM ZWECK UND AUS WELCHEM GRUND VERARBEITEN WIR SIE
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine Person identifizieren können. Anonymisierte Daten sind nicht enthalten.
Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Sie verarbeiten:
- Kommunikationsdaten, die alle Mitteilungen umfassen, die Sie uns senden, sei es über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail, SMS, Social-Media-Nachrichten, Social-Media-Postings oder andere Mitteilungen, die Sie uns senden. Wir verarbeiten diese Daten zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen, zur Dokumentation und zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die in diesem Fall darin bestehen, auf an uns gesendete Mitteilungen zu antworten, Aufzeichnungen zu führen und Rechtsansprüche geltend zu machen, zu verfolgen oder zu verteidigen.
- Kundendaten, die Daten in Bezug auf Käufe von Waren und/oder Dienstleistungen enthalten, wie z. B. Name, Titel, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kontaktdaten, Kaufdetails und Ihre Kartendetails. Wir verarbeiten diese Daten, um die von Ihnen gekauften Waren und/oder Dienstleistungen zu liefern und Aufzeichnungen über solche Transaktionen zu führen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder das Ergreifen von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin zum Abschluss eines solchen Vertrags.
- Benutzerdaten, die Daten darüber enthalten, wie Sie unsere Website und alle Online-Dienste nutzen, zusammen mit allen Daten, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer Website oder über andere Online-Dienste veröffentlichen. Wir verarbeiten diese Daten, um unsere Website zu betreiben und sicherzustellen, dass Ihnen relevante Inhalte bereitgestellt werden, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten, Backups unserer Website und/oder Datenbanken zu führen und um die Veröffentlichung und Verwaltung unserer Website und anderer Online-Dienste zu ermöglichen und Geschäft. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die es uns in diesem Fall ermöglichen, unsere Website und unser Geschäft ordnungsgemäß zu verwalten.
- Technische Daten, die Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Online-Dienste umfassen, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Ihre Anmeldedaten, Angaben zu Ihrem Browser, Besuchsdauer auf Seiten unserer Website, Seitenaufrufe und Navigationspfade, Angaben zur Häufigkeit Sie unsere Website verwenden, Zeitzoneneinstellungen und andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden. Die Quelle dieser Daten stammt aus unserem Analytics-Tracking-System. Wir verarbeiten diese Daten, um Ihre Nutzung unserer Website und anderer Online-Dienste zu analysieren, unser Geschäft und unsere Website zu verwalten und zu schützen, Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Wirksamkeit unserer Werbung zu verstehen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, die es uns in diesem Fall ermöglichen, unsere Website und unser Geschäft ordnungsgemäß zu verwalten, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie festzulegen.
- Marketingdaten, die Daten über Ihre Präferenzen beim Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen enthalten. Wir verarbeiten diese Daten, um es Ihnen zu ermöglichen, an unseren Werbeaktionen wie Wettbewerben, Verlosungen und kostenlosen Werbegeschenken teilzunehmen, Ihnen relevante Website-Inhalte und Anzeigen bereitzustellen und die Wirksamkeit dieser Werbung zu messen oder zu verstehen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind unsere legitimen Interessen, die in diesem Fall darin bestehen, zu untersuchen, wie Kunden unsere Produkte/Dienstleistungen nutzen, sie zu entwickeln, unser Geschäft auszubauen und unsere Marketingstrategie festzulegen.
- Wir können Kundendaten, Benutzerdaten, technische Daten und Marketingdaten verwenden, um Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung (einschließlich Facebook-Werbung oder andere Display-Werbung) bereitzustellen und die Wirksamkeit der Werbung, die wir Ihnen anbieten, zu messen oder zu verstehen. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung sind berechtigte Interessen, die unser Geschäft ausbauen sollen. Wir können diese Daten auch verwenden, um Ihnen andere Marketingmitteilungen zuzusenden. Unsere rechtmäßige Grundlage für diese Verarbeitung ist entweder die Zustimmung oder berechtigte Interessen (nämlich das Wachstum unseres Geschäfts).
Sensible Daten
Wir sammeln keine sensiblen Daten über Sie. Sensible Daten beziehen sich auf Daten, die Details über Ihre Rasse oder ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, politische Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Informationen über Ihre Gesundheit sowie genetische und biometrische Daten enthalten. Wir sammeln keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, personenbezogene Daten zu erheben, oder gemäß den Bedingungen des Vertrags zwischen uns und Sie uns diese Daten auf Anfrage nicht zur Verfügung stellen, können wir den Vertrag möglicherweise nicht erfüllen (z. B. Waren oder Dienstleistungen liefern). für dich). Wenn Sie uns die angeforderten Daten nicht zur Verfügung stellen, müssen wir möglicherweise ein von Ihnen bestelltes Produkt oder eine Dienstleistung stornieren, aber wenn wir dies tun, werden wir Sie zu diesem Zeitpunkt benachrichtigen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zweck, für den sie erhoben wurden, oder für einen angemessen kompatiblen Zweck, falls erforderlich. Für weitere Informationen senden Sie uns bitte eine E-Mail an jack@jackcao.com. Falls wir Ihre Daten für einen anderen Zweck verwenden müssen, werden wir Sie darüber informieren und die rechtlichen Gründe für die Verarbeitung erläutern.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihr Wissen oder Ihre Zustimmung verarbeiten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder jede Art von automatisiertem Profiling durch.
3. WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN
Wir können Daten über Sie erfassen, indem Sie uns die Daten direkt zur Verfügung stellen (z. B. indem Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen oder uns E-Mails senden). Wir können bestimmte Daten von Ihnen automatisch erfassen, wenn Sie unsere Website nutzen, indem wir Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir erhalten möglicherweise Daten von Drittanbietern wie Analyseanbietern wie Google mit Sitz außerhalb der EU, Werbenetzwerken wie Facebook mit Sitz außerhalb der EU, wie Suchinformationsanbietern wie Google mit Sitz außerhalb der EU, Anbietern von Technik-, Zahlungs- und Lieferdiensten , wie Datenbroker oder Aggregatoren.
Wir können auch Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie dem Companies House und dem Wahlregister innerhalb des E
4. MARKETING-KOMMUNIKATION
Unsere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, um Ihnen Marketingmitteilungen zuzusenden, ist entweder Ihre Zustimmung oder unsere berechtigten Interessen (nämlich das Wachstum unseres Geschäfts).
Gemäß den Datenschutz- und elektronischen Kommunikationsvorschriften können wir Ihnen Marketingmitteilungen von uns zusenden, wenn (i) Sie einen Kauf getätigt oder Informationen von uns über unsere Waren oder Dienstleistungen angefordert haben oder (ii) Sie zugestimmt haben, Marketingmitteilungen zu erhalten, und in jedem Fall Sie haben sich seitdem nicht gegen den Erhalt solcher Mitteilungen entschieden. Gemäß diesen Bestimmungen können wir Ihnen, wenn Sie eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung sind, ohne Ihre Zustimmung Marketing-E-Mails zusenden. Sie können sich jedoch jederzeit vom Erhalt von Marketing-E-Mails von uns abmelden.
Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weitergeben, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Sie können uns oder Dritte jederzeit auffordern, Ihnen keine Marketingmitteilungen mehr zu senden, indem Sie den Opt-out-Links in jeder an Sie gesendeten Marketingmitteilung folgen oder uns jederzeit eine E-Mail an jack@jackcao.com senden.
Wenn Sie sich vom Erhalt von Marketingmitteilungen abmelden, gilt diese Abmeldung nicht für personenbezogene Daten, die im Rahmen anderer Transaktionen wie Käufe, Garantieregistrierungen usw. bereitgestellt werden.
5. OFFENLEGUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an die unten aufgeführten Parteien weitergeben:
- Andere Unternehmen unserer Gruppe, die Dienstleistungen für uns erbringen.
- Dienstleister, die IT- und Systemadministrationsdienste erbringen.
- Professionelle Berater, darunter Rechtsanwälte, Banker, Wirtschaftsprüfer und Versicherer
- Regierungsstellen, die von uns verlangen, Verarbeitungstätigkeiten zu melden.
- Dritte, an die wir Teile unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte verkaufen, übertragen oder zusammenführen.
Wir verpflichten alle Dritten, an die wir Ihre Daten übermitteln, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu respektieren und sie gesetzeskonform zu behandeln. Wir gestatten diesen Dritten nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.
6. INTERNATIONALE ÜBERWEISUNGEN
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer Unternehmensgruppe weiter, was die Übertragung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) beinhaltet.
Wir unterliegen den Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn wir Ihre Daten an Dritte außerhalb des EWR übermitteln, stellen wir sicher, dass bestimmte Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um ein ähnliches Maß an Sicherheit für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten. So wie:
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission als Länder mit einem angemessenen Schutzniveau für personenbezogene Daten anerkannt wurden; oder
- Wenn wir in den USA ansässige Anbieter verwenden, die Teil des EU-US-Datenschutzschilds sind, können wir Daten an diese übermitteln, da sie über gleichwertige Garantien verfügen; oder
- Wenn wir bestimmte Dienstleister einsetzen, die außerhalb des EWR ansässig sind, können wir spezifische Verträge oder Verhaltenskodizes oder von der Europäischen Kommission genehmigte Zertifizierungsmechanismen verwenden, die personenbezogenen Daten den gleichen Schutz bieten wie in Europa.
Wenn keine der oben genannten Sicherheitsvorkehrungen verfügbar ist, können wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung zu der spezifischen Übertragung bitten. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
7. DATENSICHERHEIT
Wir haben Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre personenbezogenen Daten versehentlich verloren gehen, verwendet, geändert, offengelegt oder ohne Genehmigung abgerufen werden. Außerdem gewähren wir den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten nur solchen Mitarbeitern und Partnern, die diese Daten aus geschäftlichen Gründen kennen müssen. Sie verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in unserem Auftrag und müssen diese vertraulich behandeln.
8. VORRATSDATENSPEICHERUNG
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
Bei der Entscheidung, wann der richtige Zeitpunkt für die Aufbewahrung der Daten ist, berücksichtigen wir deren Menge, Art und Sensibilität, das potenzielle Schadensrisiko durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Verarbeitungszwecke, sofern diese durch andere Mittel und gesetzliche Anforderungen erreicht werden können.
Aus steuerlichen Gründen sind wir gesetzlich verpflichtet, grundlegende Informationen über unsere Kunden (einschließlich Kontakt-, Identitäts-, Finanz- und Transaktionsdaten) mehrere Jahre lang aufzubewahren, nachdem sie aufgehört haben, Kunden zu sein.
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten für Forschungs- oder statistische Zwecke anonymisieren. In diesem Fall können wir diese Informationen unbegrenzt ohne weitere Benachrichtigung an Sie verwenden.
9. WEBSITE-KOMMENTARE
Wenn jemand mayyana.com besucht, besteht möglicherweise die Möglichkeit, Kommentare zu bestimmten Artikeln oder Seiten einzureichen. Bei der Abgabe von Kommentaren sind Sie berechtigt, Pseudonyme oder Informationen zu verwenden, die Ihre Identität vollständig verbergen.
Bei der Abgabe eines Kommentars werden die von Ihnen gemachten Angaben (Name, E-Mail, Website) gespeichert. Diese Details werden gespeichert, damit wir Ihren Kommentar Ihnen und jedem, der die Kommentarbereiche auf der Website betrachtet, wieder anzeigen können.
Wir überprüfen die eingegebenen Informationen nicht und verlangen auch keine Überprüfung.
10. IHRE RECHTE
Gemäß den Datenschutzgesetzen haben Sie Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich des Rechts auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Übertragbarkeit von Daten und (wenn die rechtmäßige Grundlage der Verarbeitung die Zustimmung ist) dazu Einwilligung widerrufen.
Weitere Informationen zu diesen Rechten finden Sie unter: https://ico.org.uk/for-organisations/guide-to-the-general-data-protection-regulation-gdpr/individual-rights/
Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@mayyana.com.
Sie müssen keine Gebühr zahlen, um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen (oder eines der anderen Rechte auszuüben). Wir können jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage eindeutig unbegründet, wiederholt oder übertrieben ist, oder uns unter diesen Umständen weigern, Ihrer Anfrage nachzukommen.
Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um uns dabei zu helfen, Ihre Identität zu bestätigen und Ihr Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sicherzustellen (oder um eines Ihrer anderen Rechte auszuüben). Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht an Personen weitergegeben werden, die kein Recht darauf haben, sie zu erhalten. Wir können Sie auch kontaktieren, um Sie um weitere Informationen in Bezug auf Ihre Anfrage zu bitten, um unsere Antwort zu beschleunigen.
Wir versuchen, alle legitimen Anfragen innerhalb eines Monats zu beantworten. Gelegentlich kann es länger als einen Monat dauern, wenn Ihre Anfrage besonders komplex ist oder Sie mehrere Anfragen gestellt haben. In diesem Fall werden wir Sie benachrichtigen.
Wenn Sie mit irgendeinem Aspekt unserer Erfassung und Verwendung Ihrer Daten nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich beim Information Commissioner’s Office (ICO), der britischen Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen (www.ico.org.uk), zu beschweren. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns zuerst kontaktieren würden, wenn Sie eine Beschwerde haben, damit wir versuchen können, sie für Sie zu lösen.
11. LINKS ZU DRITTANBIETERN
Diese Website kann Links zu Websites, Plug-Ins und Anwendungen von Drittanbietern enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken oder diese Verbindungen aktivieren, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir kontrollieren diese Websites Dritter nicht und sind nicht für deren Datenschutzerklärungen verantwortlich. Wenn Sie unsere Website verlassen, empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärung jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen.
12. COOKIE
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie benachrichtigt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht richtig funktionieren. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.